|
View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
schnuben Guest
|
Posted: 14.05.2009, 20:12 Post subject: revosleep = HDD deactivation in device manager??? |
|
|
heyho!
does revosleep the same like when i'm manually deactivating my HDD in the device manager? or where are the differences? if i deactivate my HDD in device manager, is it always deactivated till i reactivate it or how does it work?
thx in advance!
wer will, kann auch auf deutsch antworten
greetz |
|
Back to top |
|
 |
revo Administrator
Joined: 29 Mar 2006 Posts: 55
|
Posted: 06.06.2009, 13:38 Post subject: |
|
|
nein:
revoSleep fährt zunächst die festplatte in den standby modus -> ähnlich zu den windows energie optionen (fetsplatte ausschalten), wobei hier aber immer alle festplatten in den standby geschickt werden.
Damit die festplatte nicht wieder aufwacht wird der treiber vorübergehend von revosleep deaktiviert != festplatte im geräte manager deaktivieren (das alleine reicht nicht aus ... zudem kannst du dass nicht manuell machen, da dadurch die festpaltte wieder aufwachen würde). Du kannst dann auch einzelne festpaltten mit revoSleep wieder aufwecken != festplatte im Geräte Manager aktivieren. (Dies könntest du jedoch manuel im Geräte Manager machen: Festpaltte entfernen und dann "nach neuer hardware suchen")
Fazit: Mit revoSleep kannst du zunächst einmal einzelne festpaltten "ausschalten" und zudem werden diese (auf treiberebene) so deaktiviert, dass sie nicht mehr ungewollt aufwachen. |
|
Back to top |
|
 |
schnuben Guest
|
Posted: 01.07.2009, 18:09 Post subject: |
|
|
mhh naja ok also der unterschied ist das die platte erst wieder aufwacht wenn man es dem programm "sagt" und das einzelne festplatten abgeschaltet werden können. aber richtig aus ist sie schon, also physikalisch?
greetz |
|
Back to top |
|
 |
|