|
View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Liquid22
Joined: 20 Jul 2008 Posts: 1
|
Posted: 22.07.2008, 11:18 Post subject: Lösung für Errorcode 32? |
|
|
Würde liebend gerne dieses geniale Programm benutzen, doch leider wird auch mir immer
Errorcode 32 angezeigt.
Gibt es nun eine Lösung für die ReveSleep 0.24 Version??? Habe schon das Forum durchforstet
und bin nur auf die Sache mit dem "force Lock" gestoßen. Keine Ahnung wo das bei der 0.24 einzustellen ist?!?
Für eine Lösung wäre ich echt dankbar. |
|
Back to top |
|
 |
revo Administrator
Joined: 29 Mar 2006 Posts: 55
|
Posted: 23.07.2008, 00:09 Post subject: |
|
|
Das Errorcode 32 Code Problem liegt nicht bei revoSleep sondern beim Anwender selbst. Versuch mal in der Systemsteuerung das Laufwerk zu deaktivieren oder zu entfernen ... ohne Neustart wird da nix gehen. Sprich irgendein Prozess greift auf deine platte zu. Mit Processexplorer kann man den verursachenden Prozess eventuell ausfindig machen. Auch das sukzessive beenden von Prozessen und Diensten kann bei der Fehlersuchen helfen. Hatte ich bereits gepostet .. nur leider keine Reaktion
Force lock gibt es bei revosleep nicht mehr ... weil für die Zugriffe verschiedener Prozesse der Anwender selber zuständig sein sollte. Du kannst aber mal nach Programmen wie Unlocker suchen, die diese Aufgabe übernehmen und dir eventuell weiterhelfen. |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 23.07.2008, 21:50 Post subject: |
|
|
Danke für die schnelle Antwort.
Das Problem ist nun, dass wenn ich zuerst immer großartig herumklicken muss um Eingreifende Prozesse manuell zu beenden,
dann bringt mir Revosleep nichts mehr. Dann kann gleich das Laufwerk immer deaktivieren /aktivieren. Hatte die Hoffnung,
dass Revosleep mir mit einem Klick und somit schneller die Kontrolle über die Laufwerke gibt. klick-> AN , klick-> AUS  |
|
Back to top |
|
 |
revo Administrator
Joined: 29 Mar 2006 Posts: 55
|
Posted: 28.07.2008, 21:06 Post subject: |
|
|
Das Deaktivieren/Aktivieren wird dir dann aber nix bringen, da deine Festplatte dadurch nicht schläft bzw. sofort wieder aufwachen wird bzw. das reine Deaktivieren vor späteren Aufwachen nicht schützt. ... dafür gibt es revoSleep.
Wenn du von einem Zugriff auf deine 2. Festplatte nichts weißt, dann ist dieser Umstand sicherlich nicht befriedigend und du solltest nach einer Lösung suchen diesen Zugriff für immer zu verhindern ... deswegen meine Ratschläge ... nix mit Rumklicken jedes mal wenn du deine Festplatte ausschalten willst. Normalerweise greift Windows nicht einfach auf eine Festplatte zu und verhindert das Deaktivieren.
Hier noch ein paar Ideen: keine Netzwerkfreigaben auf der Platte und es sollte auch nicht von der Platte gebootet werden. |
|
Back to top |
|
 |
antiant Guest
|
Posted: 20.02.2009, 14:36 Post subject: error 32 =... |
|
|
bei error 32 ist die systemwiederherstellung für das lauf werk aktiviert.
abschalten: win-taste+pause -> registerkarte systemwiederherstellung -> laufwerk auswählen und über seine einstellungen die überwachung abschalten.
danach kommt dann errocode 1 hehehe, unzulässige funktion, bei mir jedenfalls. mal sehen was das noch ist. |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 07.03.2009, 16:27 Post subject: Re: error 32 =... |
|
|
Also ich habe das gleiche Problem, mit dem Error 32!
Wenn ich den Prozess "svchost.exe \$Extend\$ObjId" mit dem ProcessExplorer beende, gehts einwandfrei! |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 21.03.2009, 19:15 Post subject: |
|
|
Ich finde die idee von revosleep super. Leider funktioniert es jedoch bei mir nur kurz nach einem Rechnerstart. Später bekomme ich fast immer error 32. und kann die Ursache nicht finden.
Alles in allem hat mich revosleep eigentlich vor allem nerven und Zeit gekostet.
Ich muss mich wohl nach einer Hardware Lösung umsehen welche den strom der SATA platten abschaltet. |
|
Back to top |
|
 |
Guest
|
Posted: 09.01.2014, 02:12 Post subject: |
|
|
Versucht auch den Papierkorb zu leeren/deaktivieren hat bei mir geholfen! |
|
Back to top |
|
 |
|